Kurt Rydl - Der Gladiator
TV-Dokumentarfilm über den Popstar des internationalen Opernbusiness: der Wiener Kammersänger Kurt Rydl.
Er gilt als "Pavarotti der tiefen Töne" und ist einer der meistsingenden Bässe im Opernzirkus.
Werner Boote reiste und raste dem “MaraTonMann” 8 Monate lang hinterher – mit “mörderischem Terminkalender”. Aus über 300 Stunden Material entstand ein Meisterwerk, Emmy-nominiert und international preisgekrönt.
Trailer
Infos zum Film
Länge: 52 Minuten
DarstellerInnen: Kurt Rydl, Zubin Mehta, Plácido Domingo, Christiane Rydl, Werner Boote und viele andere
Drehorte: Österreich, Italien, Deutschland, Niederlande, Spanien
Auszeichnungen: Nominierung zum `Europäischen Fernsehpreis FIPA´ in der Kategorie Dokumentarfilm • nominiert für die Emmy Awards 2003 • Austrian TV Award IMZ • International Filmfestival idfa, Amsterdam
Drehzeit: 21. November 2001 - 21. Oktober 2002
Fertigstellungsdatum: 13. November 2002
Erscheinungsdatum: September 2003
Produktion: epo film für ORF
Pressestimme
"In den zum Teil sehr persönlichen Aufnahmen wird deutlich, wie viel Einsamkeit ein `Gehetzter´ mit sich schleppt. Die großen Gladiatorenrollen sind ihm auch im echten Leben am liebsten." - DerStandard
Stabliste
Regie und Buch: Werner Boote • Kamera: Thomas Kirschner, Hans Selikovsky, Oliver Schneider, Werner Boote • Schnitt: Tom Prohanka • Ton: Dieter Draxler, Bernhard Schmid, Franz Moritz • Produzent: Dieter Pochlatko • gefördert von: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur • produziert von epo film, ORF 2003
Erhältlich als DVD oder im Stream
Der Film ist aus 2003. Es ist möglich, dass Sie eine DVD finden.
Fragen zum Film
Bitte wenden Sie sich an die Produktionsfirma epo film