Die Filmproduktionsfirma Neue Sentimental Film Austria, mit der Regisseur Werner Boote bei Plastic Planet zusammenarbeitete, gibt es nicht mehr, da sie im Jahre 2011 in Konkurs ging.
Einen Film vorführen ist einfach!
Planen Sie Ihre Veranstaltung und lesen Sie: Filmvorführungen organisieren
Fragen zum Film (Informationen, Rechte, Lizenzen, Einkäufe etc) richten Sie bitte an die folgenden Firmen:
|
World Sales: www.docandfilm.com Kinoverleih Österreich: www.thimfilm.at Kinoverleih Deutschland: www.farbfilm-verleih.de Kinoverleih Schweiz: www.praesens.com Distributor USA: www.firstrunfeatures.com/plasticplanet
|
Alles über den Film aus erster Hand finden Sie hier auf den über 30 Plastic-Planet-Seiten!
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand sein in punkto Plastik?
Dann haben Sie jetzt die Chance Fan von Plastic Planet auf FACEBOOK zu werden. Klicken Sie bitte hier.
Die Kunststoffindustrie kaufte widerrechtlich die Internetdomain "plasticplanet.at". (Lesen Sie darüber auf der Seite Reaktion der Kunststoffindustrie.) Weiters kursieren im Netz einige Trittbrettfahrer.
Hier die offizielle Webseite des Films: www.plastic-planet.de
Seit 2010 betreibt Sandra Krautwaschl den Blog "Kein Heim für Plastik".
Die Informationswebseite www.keinheimfuerplastik.at wurde zwar Anfang 2018 aus dem Netz genommen, wird in Kürze aber wiederhergestellt sein.
Lesen Sie hier, was Wikipedia über den Film "Plastic Planet" schreibt.
Werfen Sie einen Blick auf die Internet Movie Database imdb und hinterlassen Sie dort einen Kommentar.