HÄUFIGE FRAGEN - Population Boom

  

movies/de/PopulationBoom/PB_Postkarte.png

* Ich will den Film vorführen. Was muss ich tun? 

Über Vorführungen in privatem Rahmen freuen wir uns. Wenn Sie etwas Größeres (öffentlich, kommerziell) vorhaben, kontaktieren Sie bitte den Kinoverleih in Ihrem Land (siehe oben). In Österreich ist das Thimfilm, in Deutschland mindjazz pictures.

 

* Ich will den Film in die Kinos meines Landes bringen. 

Bitte kontaktieren Sie den Weltvertrieb Autlook. 

 

* Wo kann man die DVD kaufen? 

Die DVD ist im Handel erhältlich. Zum Beispiel bei AmazonThalia oder Hoanzl. Mehr Info finden Sie im SHOP.

 

* Ich möchte Schulmaterialien, Werbematerial oder Marketingartikel. 

Schulmaterialien finden Sie auf der FilmWebseite des Kinoverleihs. Für anderes Material senden Sie bitte eine Anfrage an NGF Geyrhalterfilm

 

* Wie wurde dieser Film finanziert? 

Mit Unterstützung von Österreichisches Filminstitut (ÖFI), Filmfonds Wien (FFW), ORF Film/Fernseh-AbkommenFilmstandort Austria (FISA) 

 

Wo kann man den Film im Kino sehen? 

POPULATION BOOM lief erfolgreich im Kino und wird seitdem bei Veranstaltungen gezeigt. Aufführungstermine entnehmen Sie bitte dem Kinoprogramm oder wenden Sie sich an den Kinoverleih Ihres Landes (siehe oben). Wenn Sie eine Filmvorführung planen, lesen Sie bitte die Seite Filmvorführung organisieren. Für Informationen steht Ihnen der Weltvertrieb Autlook sicher gerne zur Verfügung.

 

* Wann ist der Film im Fernsehen? 

Nach der üblichen 18-monatigen Kinoschutzfrist hatte der Film TV-Premiere am 18.11.2015 und wird seitdem laufend von internationalen Fernsehstationen ausgestrahlt.   

 

* Was hat sich seit dem Film verändert? 

Ende Oktober 2015 erklärte das Zentralkomitee der kommunistischen Partei Chinas die Ein-Kind-Politik offiziell für beendet. Nun darf jedes Paar zwei Kinder haben.

 

movies/de/PopulationBoom/PopBo ... _Bangladesch_Zug(Totale))

Foto der Schlusszene des Films

 

   MEHR ZUM FILM:

   
   1. Kurzinfo    8. Presseheft   15. Häufige Fragen                       
   2. Film kaufen    9. Pressestimmen   16. Dreharbeiten
   3. Festivals und Preise  10. Wissenschaftliche Arbeit über den Film                17. Musik  
   4. Filminhalt        11. InterviewpartnerInnen im Film  18. Stabliste
   5. Interview mit Werner Boote  12. Statement zu Menschlichkeit  19. Filmwebseite
   6. Schreckgespenst Weltbevölkerung            13. Werner Boote als Gastredner  20. Kontakte
   7. Produktionsinfos   14. Franz Fischler über den Film  21. Schulvorstellungen
     

 

 

 ANDERE FILME: 

 

 
   

  Kino

     
  • ALLES UNTER KONTROLLE • POPULATION BOOM • PLASTIC PLANET        • THE GREEN LIE
       

  TV

     
  • Morgenland im Abendland • Musik in der Luft • Andrea Bocelli • Was Sie immer schon über Österreich ...  
  • Bombensicher • Parsifal • Anouk • Und der Bus fährt weiter
  • 9/11 - Gestrandet in Neufundland • Der fliegende Holländer       • time4vienna • Geschichten vom Leben
  • SERIE: Kunst im Leben (12 Folgen) • Kurt Rydl • Mythos Ring • Wo der Tanz steht
       

  

 
Werner Boote | KONTAKT | Impressum