Der Film zeigt,
wo sich der Tanz in Österreich befindet
und dass die TänzerInnen dabei bewegungslos sind.
Preise: Golden Prague, IMZ dancescreen Brighton 2005
Produziert von Neue Sentimental Film für ORF
Der Film zeigt,
wo sich der Tanz in Österreich befindet
und dass die TänzerInnen dabei bewegungslos sind.
Preise: Golden Prague, IMZ dancescreen Brighton 2005
Produziert von Neue Sentimental Film für ORF
In Österreich, das seit dem weltberühmten Ausdruckstanz jahrzehntelang nichts zu bieten hatte, boomt der zeitgenössische Tanz. Impulstanz ist Europas größtes Tanzfestival, das Tanzquartier in Wien ist ein Anlaufpunkt für TänzerInnen von internationalem Rang und was viel wichtiger ist:
Österreich blickt auf eine spannende „DanceCommunity“ mit interessanten ChoreographInnen.
Willi Dorner companie
"Werner Boote, Andrea Amort and their colleagues have distilled the off-dance of the 21st Century's first years into a remarkable film. It does not try to duplicate experiencing a live performance but does more. As the camera moves with agility from stage to studio to office, from choreographers thinking their dances out loud to presenters pondering the artform and its public, what emerges is rich, diverse and provocative.
This footage captures the elusive atmo-sphere of the current scene as well as its actual materials - the bodies, the spaces.
We hear about infrastructure problems and conceptual quandries.
Filmed in Austria, this imaginative documentary is representative of off-dance just about everywhere."
George Jackson
Critic for Dance Magazine, Ballet Review
Regisseur Werner Boote („Der fliegende Holländer - Feuer und Eis“, „Und der Bus fährt weiter“) beobachtete die Tanzszene für den ORF über ein Jahr lang. Als Beratung stand ihm die Tanzkritikerin und historikerin Andrea Amort zur Seite. Boote präsentiert in diesem Film neue österreichische und in Österreich lebende ChoreographInnen: Willi Dorner, Chris Haring, Barbara Kraus, Superamas, Pilottanzt, Saskia Hölbling, Philip Gehmacher und Elio Gervasi.
Boote führt das Publikum hinein in die nicht immer einfache Welt des zeitgenössischen Tanzes.
Sukzessive lüftet er die Geheimnisse und Ideen jener international anerkannten Künstler und ermöglicht dabei einen umfassenden Blick auf die - nach außen hin so verschlossene - Tanzszene.
DVD bestellen bei: ORF
Buch und Regie: Werner Boote
Wissenschaftliche Beratung: Andrea Amort
Kamera: Thomas Kirschner
Kameraassistenz: Dominik Spritzendorfer
Schnitt: Tom Pohanka
Produktionsleitung: Florian Brandt
Produzent: Thomas Bogner
Produziert von Neue Sentimental Film Austria für ORF, 2004